Rosa-Luxemburg-Gymnasium
Informieren Sie sich hier allgemein über uns oder speziell über den Unterricht, den Schulverein, die Partner, die Ehemaligen, die Gremien oder unsere Projekte und Arbeitsgemeinschaften. Organisatorische Strukturen kann man unserem
entnehmen.
Grußwort des Schulleiters
Ich sage Ihnen ein herzliches Willkommen auf den Webseiten des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums. Diese Webseiten alle zu durchforsten, dafür benötigt man einige Zeit. Investiert man diese, kann ein lebendiges Bild des RLG entstehen, ein Bild, welches in der Schule Schultag für Schultag auch tatsächlich beobachtet werden kann.
Berichte und Ankündigungen
TENNIS - MÄDELS und FUßBALLERINNEN erreichen jeweils das Landesfinale

Am 25. April und 9. Mai 2022 traten unsere beiden RLG-Orchester in der Philharmonie Berlin auf. Wir gratulieren zu diesem vielbeachteten Ereignis! Sehen Sie hier Videos dieses Auftritts.
RLG-Sinfonieorchester
Bitte auf das Bild klicken!
RLG-Nachwuchsorchester
Bitte auf das Bild klicken!
Blütenstaub-Preis 2022 für Schülerinnen und Schüler aus Berlin
Im Rahmen der Festveranstaltung wurde auch der Blütenstaub-Preis für Schüler bzw. Studierende vergeben. Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung ging in diesem Jahr an Abiturientinnen und Abiturienten vom Berliner Rosa-Luxemburg-Gymnasium. Begleitet vom Walter-Benjamin-Archiv und dem Vermittlungsprogramm KUNSTWELTEN der Akademie der Künste Berlin setzten sich die Schüler und Schülerinnen mit Leben und Werk Walter Benjamins auseinander, der sich 1940 auf der Flucht vor den Nationalsozialisten im spanischen Portbou das Leben nahm. Entstanden ist bei dieser Spurensuche der Film „Die Reise nach Portbou/Auf der Suche nach Walter Benjamin“. Der Novalis-Preis und der Blütenstaub-Preis werden alle zwei Jahre von der Friedrich-Schiller-Universität Jena/Forschungsstelle Europäische Romantik in Kooperation mit der Internationalen Novalis-Gesellschaft/Forschungsstätte für Frühromantik verliehen.